Buntes Leben für alte Häuser - die IBUG macht Station in Chemnitz
22.08.2025
Leerstand bedeutet in vielen Köpfen Stillstand und Abriss. Muss das wirklich immer so sein? Wie setzt man Signale von Aufbruch in leerstehenden Häusern?
Die künstlerische Zwischennutzung - die Umgestaltung von Industriebrachen- ist eine Möglichkeit. Die IBUG - ein Festival für urbane Kunst - praktiziert dies mittlerweile seit 20 Jahren in Sachsen. Im Kulturhauptstadtjahr 2025 kommt das Festival nach 2017 und 2018 zum dritten Mal nach Chemnitz.
Zwar ist das Aufgabengebiet der Agentur StadtWohnen Chemnitz nicht unbedingt die Belebung leerstehender Fabriken und Industrieanlagen, trotzdem kommen wir mit dem Thema immer wieder in Berührung, erhalten Anfragen von Interessenten und Eigentümern, informieren zu Fördermöglichkeiten und Nutzungspotentialen. In diesem Jahr konnten wir dem IBUG-Team helfen, das Festival am diesjährigen Standort durchführen zu können.
Foto links: Sandro Schmalfuß, Foto rechts: S. Hausmann
Die IBUG startet heute im 1909 erbauten, ehemaligen Firmensitz und Produktionsgebäude der Prestowerke AG, die Fahrräder, Motorräder und Automobile herstellten. Ab 1935 erfolgte dann der Umbau zur Konzernzentrale der Auto Union. Nach Ende des 2. Weltkriegs wurde in dem riesigen Gebäudekomplex ein Krankenhaus eingerichtet, das bis 1997 betrieben wurde. Seitdem steht das Gebäude leer. Erste Sanierungsmaßnahmen 2014/2015 wurden nicht zu Ende geführt. 10 Jahre später kehrt nun buntes Leben in die alten Mauern zurück. Vielleicht ist die diesjährige IBUG der Impuls, hier neue Nutzungen dauerhaft zu etablieren.
Wann: 22.08.-24.08.2025; 29.08.-31.08., 05.09.-07.09.2025
Freitags von 15 bis 20 Uhr, am Wochenende von 10 bis 20 Uhr
Wo: Scheffelstraße 110
Links zu historischen Bildern und zu beeindruckende Aufnahmen von oben, die die Größe des Gebäudes erkennen lassen.