16.04.2019
Anhand der Bevölkerungsentwicklung der zwanzig größten Chemnitzer Stadtteile in den zurückliegenden 27 Jahren ist die bewegte und wechselvolle Entwicklung des Sonnenbergs abzulesen.
https://public.flourish.studio/visualisation/290489/
2018 lebten wieder 15.450 Einwohner auf dem Sonnenberg, dessen Gebäudesubstanz in den vergangenen Jahren kontinuierlich saniert wurde. Fünf Gebäude, die durch die Tätigkeit der Agentur StadtWohnen Chemnitz in den letzten Jahren saniert worden sind, werden mittlerweile vermietet. Zwanzig weitere Häuser auf dem Sonnenberg, bei denen die Agentur aktiv war, befinden sich noch in der Sanierung bzw. werden die Baumaßnahmen gerade vorbereitet.
25.02.2019
Am Donnerstag, den 7. März 2019, lädt das Projekt „Kooperative Wohnformen Chemnitz“ ein zu einer Informationsveranstaltung „Mehrgenerationenwohnen in Chemnitz – das kann gelingen!“ Die Veranstaltung beginnt 18 Uhr im Brühlbüro, Untere Aktienstraße 12 (Ecke Brühl). Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Dienstleistungskombinats MIR.
10.10.2018
Vom 11. Oktober bis zum 8. November 2018 ist im Chemnitzer Tietz die Ausstellung des Zentrums für Baukultur Sachsen zu Strategien für erschwinglichen Wohnraum zu sehen. Neben der Vernissage am 10. Oktober werden zwei Veranstaltungen vor Ort stattfinden.
Weitere Informationen sind auf beigefügten Plakat und Flyer ersichtlich.
plakat_bezahlbar_gut_wohnen.pdfPDF-Datei | 348 kB
karte_wohnen_chemnitz.pdfPDF-Datei | 481 kB
Impressum | Datenschutzerklärung
Copyright © 2012–2023 WGS Chemnitz